bar_chart
Menü
language Deutsch keyboard_arrow_down
Sprache ändern

Geschäftsmodell

Eurobattery Minerals setzt sich für eine sauberere Welt ein. Das Unternehmen erkundet und entwickelt mehrere Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um Batterieminerale zu liefern, die für den expandierenden Markt für Elektrofahrzeuge und Batterien sowie wie für saubere Energien entscheidend sind.

Unser Geschäftsmodell

Die Vorteile eines verantwortungsvollen Bergbaus als zentraler Aspekt der Batteriewertschöpfungskette, dessen Schwerpunkt auf ethisch korrekter Förderung und lückenlos rückverfolgbaren Batteriemineralen liegt, bestehen für das Bergbauunternehmen nicht nur darin, dass dadurch eine sichere Arbeitsumwelt für die Bergleute geschaffen und ein nachhaltiger Abbau gefördert wird. Es ist auch ein deutlicher Wettbewerbsvorteil, ethisch korrekt geförderte und lückenlos rückverfolgbare Batterieminerale zu liefern, da Automobilhersteller und deren Kunden in immer größerem Maße von ihren Minerallieferanten Transparenz erwarten. Eurobattery Minerals ist offen für unterschiedliche Geschäftsmodelle wie Partnerschaften und Joint Ventures, wo immer dies aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll ist.

Unsere Projektphasen

Eurobattery Minerals hat einen Projektprozess, der in sechs verschiedene Phasen unterteilt ist: Exploration, Ressourcendefinition, Scoping-Studie, Machbarkeitsstudie, Entwicklung und Produktion. Das Unternehmen hat mehrere laufende und parallele Batteriemineralienprojekte in den verschiedenen Phasen des Prozesses. In der Regel befinden sich etwa sechs Projekte in der Explorations- und Bohrphase und zwei bis drei Projekte in der Ressourcendefinition, Scoping- und Machbarkeitsstudie, die dann in die Erschließungs- und Produktionsphase übergeht.

Exploration

  • Erkundungsbohrungen
  • Geochemie
  • Geophysik
  • Mapping

Ressourcen-Definition

  • Infill-Bohrungen
  • Stepout-Bohrung

Scoping-Studie

  • Vorläufige technische Studie
  • Vorläufige wirtschaftliche Studie

Durchführbarkeitsstudie

  • Detaillierte technische Studie
  • Detaillierte wirtschaftliche Studie

Entwicklung

  • Konstruktion
  • Inbetriebnahme

Produktion

  • Vollständige Metallproduktion und -lieferung
Group 2

Fokus auf Europa

Eurobattery Minerals verfolgt die Strategie, Projekte ausschließlich in Europa zu erschließen und zu entwickeln und Europa mit Batteriemineralen zu beliefern. Das Unternehmen hat derzeit Projekte in Finnland, Spanien und Schweden.

Batterieminerale

Eurobattery Minerals exploriert verschiedene Mineralien, wobei der Schwerpunkt auf Nickel, Kobalt, Kupfer und Seltene Erden (SEE) liegt, die für den expandierenden Markt für Elektrofahrzeuge und Batterien sowie für saubere Energie entscheidend sind.

27

Co

Kobalt

Kobalt ist ein hartes, silbergraues Metall mit der chemischen Bezeichnung Co. Das Metall kommt in zahlreichen Bereichen zur Anwendung, zu denen auch die Herstellung von Dauermagneten, Batterien und Metalllegierungen gehören. Außerdem wird Kobalt in der Medizin, der Zahnpflege und anderen biotechnologischen Bereichen eingesetzt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Kobalt in den nächsten Jahren aufgrund eines expandierenden Marktes für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge sowie saubere Energieanwendungen weiter steigen wird. Kobalt wird häufig als Nebenprodukt bei der Extraktion anderer Metalle, vor allem von Nickel und Kupfer, gewonnen.

29

Cu

Kupfer

Kupfer (Cu) ist ein rötliches Metall, das gegen die meisten oxidierenden Säuren beständig ist. Kupfer ist nach Silber der beste elektrische Leiter. Das Metall ist zudem ein guter Wärmeleiter und das am häufigsten verwendete Material in Stromkabeln und Elektronikplatinen. Kupfer wird meist aus den Mineralen Chalkopyrit oder Kupferkies (CuFeS2) und Chalkosin oder Kupferglanz (Cu2S) gewonnen. Das Metall ist in vollem Umfang recyclingfähig.

28

Ni

Nickel

Nickel (Ni) ist ein hartes, magnetisches, silberweißes, hochglänzendes Metall. Es wird meist in Legierungen verwendet. In der westlichen Welt wird Nickel vor allem zur Herstellung von Edelstahl, Superlegierungen, wiederaufladbaren Batterien und Katalysatoren verwendet. Der größte Anteil des geförderten Nickels wird in folgenden Lagerstätten abgebaut: In Lateritvorkommen mit den nickelhaltigen Erzen Limonit: (Fe, Ni) O (OH) und Garnierit: (Ni, Mg) 3 Si2O5 (OH). Die anderen sind magmatische Schwefellagerstätten, in denen vor allem das Erz Pentlandit vorkommt: (Ni, Fe) 9S8.

23

V

Vanadium

Vanadium (V) ist ein stahlgraues, relativ weiches Metall, das hauptsächlich in Metalllegierungen verwendet wird, bei denen geringe Beimischungen eine signifikant erhöhte Festigkeit ergeben. Aus Vanadium können auch so genannte Flow-Batterien hergestellt werden, die sich besonders für die Energiespeicherung in großem Maßstab eignen. Vanadium wird hauptsächlich in China, Südafrika und Russland gewonnen. Die gesamte Nachfrage in der Europäischen Union wird durch Importe gedeckt, da in der EU kein Vanadium produziert wird. In Schweden wurden in den Provinzen Småland, Dalarna, Gästrikland, Härjedalen und Jämtland Mineralvorkommen mit Vanadium gefunden. An einigen Stellen wurde das Metall zuvor auch in kleinen Minen abgebaut. In Nord- und Südschweden (Provinzen Jämtland und Skåne) gibt es derzeit einige Vanadium-Explorationsgenehmigungen.

 

SEE

 

Seltenerdelemente (SEE) – sind eine Gruppe aus 17 Elementen, die alle Metalle sind. SEE kommen häufig gemeinsam vor. Die Nachfrage nach diesen Metallen ist enorm, da sie einzigartige Eigenschaften besitzen und für viele Produkte unverzichtbar sind. Der Bedarf hat in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen, da sie z. B. bei Windrädern, Mobiltelefonen, Katalysatoren und Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Derzeit ist China das Land, das am meisten SEE fördert – genauer gesagt, 97% der globalen Gewinnung. Aufgrund der enormen Nachfrage sind weitere Ressourcen erforderlich, um die Versorgung sicherzustellen. Dies gilt vor allem für die EU, deren Industrien von der Verfügbarkeit von SEE abhängig sind.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Aufregende Zeiten stehen bevor.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, dann gehören Sie zu den ersten, die über unsere neusten Neuigkeiten und Trends informiert werden.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.